Endlich war es soweit.
Der neue AS-Allmäher konnte eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden.
Danke an alle Sponsoren:
Zu einer kleinen Einweihungsfeier haben wir uns zum Foto am Wanderparkplatz Point India getroffen.
Die Einweisung wurde am Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Lüderbach von der Firma Reinhardt Gartengeräte übernommen. Es gab einige Gruß- und Dankesworte, Getränke sowie die gute Ahle Wurscht wurden gereicht.
Lüderbach in Hessen
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite.
Schön, dass Sie uns gefunden haben.
Lüderbach ist einer von 6 weiteren Ortsteilen der Großgemeinde Ringgau, im Werra-Meissner-Kreis, im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land in Nordosthessen.
Durch unseren über 800 Jahre jungen Ort schlängelt sich der gleichnamige Bach, der unserem Dorf auch seinen Namen gab.
Heute wohnen etwa 150 Einwohner hier. Nur 1 km abseits der vielbefahrenen Bundesstraße 7, führt die Kreisstraße 17 durch unser beschauliches Dörfchen.
Angekommen, bieten wir Ihnen bei uns die nötige Ruhe und Erholung von der täglichen Hektik. Durchatmen und die Abgeschiedenheit genießen. Einfach mal die Augen schließen und hören. Was ist zu hören? Nichts, eine beruhigende Stille inmitten wunderschöner Natur! Kein Autolärm, kein Bahnlärm, kein Fluglärm, nur Ruhe und Stille. Gelegentlich das Krähen eines Hahnes, das Wiehern eines Pferdes oder das Muhen von Kühen und Rindern. OK, Traktoren sowie Saat- und Erntemaschinen sind auch mal zu hören, wir sind hier eben auf dem Land.
Landleben für Stadtmenschen, da ist die Stille eine ungewohnte Erfahrung. Stille kann auch wehtun. Die Sehnsucht nach dem Landleben, für viele Menschen ein Traum. Wir leben diesen Traum und lassen Sie daran teilhaben. Die unberührte Natur in unserer Region und der ersehnte Wunsch nach einem Häuschen auf dem Land, bei uns können auch Ihre Träume wahr werden. Die vielen Fachwerkhäuser bestaunen, typisch für Nordhessen und die Mitte Deutschlands. Den nahen Wald und die Felder riechen, immer wieder tief durchatmen und langsam und besinnlich der Alltagshektik entfliehen. Wenn der innere Gleichklang wieder hergestellt ist, finden Sie auch wieder Zeit und Muse, ungestört Kulturelles, Geschichtliches und Geschichten kennen zu lernen. Genießen Sie hautnah die Natur der nordhessischen Mittelgebirgslandschaft. Wandern, Geocaching, Pilgern, Biken, Baden, Walken, Kanufahrten auf der nahen Werra oder der besondere Genuss des Waldbadens sind nur einige Angebote in unserer Region. Ein kleiner Spaziergang zu unseren nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten ist der Abschluss so manchen Ferientages. Hier bei uns finden Sie endlich Ihre wohlverdiente innere Ruhe und Entspannung und es gibt nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal. Seien Sie gespannt was es zu entdecken gibt.
Lüderbach liegt fast genau in der geografischen Mitte Deutschlands, im östlichen Teil des Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und der GrimmHeimat Nordhessen, im Wanderparadies Ringgau.
Unsere Region bietet derzeit:
Wandern, eine Wohltat für Körper und Geist, denn:
Lernen Sie uns doch einfach mal kennen. Das kleine beschauliche Dorf, die freundlichen Menschen, die Region und unsere Sehenswürdigkeiten. Die Geschichten dazu hören und die saisonalen nordhessischen Spezialitäten genießen.
Frau Holle, eine Sagengestalt und zugleich ein Märchen der Gebrüder Grimm. Sagen und Mythen kann man besonders hier bei uns, im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und der Grimm Heimat Nordhessen, entdecken.
Geführte Besichtigungen mit Gästen aus aller Herren Länder in der Lüderbacher Kirche, durch unser schönes Dörfchen oder auch eine Führung direkt am Aussichtsturm Point India, machen einfach Hunger und Durst.
Die Ahle Wurscht erwartet Sie als nordhessische Spezialität und ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unserer Region. Eine ortsspezifische, luftgetrocknete oder geräucherte Wurst-Dauerware als Runde oder auch als Stracke. Seit kurzem als g.g.A. (geschützte geografische Angabe) geadelt. Stilecht mit einer Scheibe leckerem Landbrot, gerne mit Fett und Gurke, ein echter Genuss aus unserer Region. Schmeckt auch als frische Bratwurst sehr gut. Dazu ein kühles Bier aus unserer Heimat, ein AKE aus der Kreisstadt Eschwege und/oder als krönender Abschluss ein Likörchen aus der Lüderbacher Likörküche. Sie suchen eine andere nordhessische Spezialität?
Wie wäre es denn einmal mit Weckewerk, Salzkartoffeln und frischen Salat, einfach mal in den Gasthöfen danach fragen, mmmh.
Sie möchten in unserem schönen Dorf den Bund fürs Leben eingehen? Bravo, dafür bieten wir Ihnen ein ansprechendes Ambiente. Der stilvoll hergerichtete Saal im Lüderbacher Schloss, ein wirklich passender Rahmen. Hier können Sie standesamtlich heiraten und in unserer schönen Kirche bei Bedarf auch kirchlich getraut werden.
Die dazu passenden Fotomotiv-Hintergründe liefert Lüderbach und sein Umfeld gratis dazu.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite. Sie werden staunen, welch wunderschöne Geschichten und Geschichtliches sich in und um unseren kleinen Ort im Wanderparadies Ringgau finden lassen.
Frühling
Im nordhessischen Bergland erwarten wir den Frühling ungeduldig. Die ersten Frühlingsboten zeigen ihr zartes grünes Blattwerk, die ersten Blüten folgen umgehend.
Schneeglöckchen, Märzenbecher, später Schlüsselblumen und Veilchen erfreuen unser Auge bei den Wanderungen auf unseren ausgezeichneten Wanderwegen.
Täglich werden es mehr, die Sonne bekommt nun immer mehr Kraft. Die ersten Sprossen und neuen Blättchen an den Gehölzen und die laue, machmal aber auch sehr kalte Luft lassen uns frei atmen. Die Ruhe genießen und zu sich selbst finden. Abstand vom Alltag gewinnen, die regionalen Köstlichkeiten in den Gasthäusern ausprobieren.
Übrigens…wußten Sie schon, dass unsere gute „Ahle Wurscht“ auch als regionale Spezialität prämiert worden ist und ab sofort nun den Zusatz:„g.g.A.“ (geschützte geographische Angabe) tragen darf? Einfach mal probieren.